- Aszendent
- As|zen|dẹnt 〈m. 16〉 Ggs Deszendent (2)1. Verwandter in aufsteigender gerader Linie, Vorfahr, z. B. Großvater2. 〈Astron.〉2.1 aufgehendes Gestirn2.2 Ausgangspunkt eines Gestirns[<lat. ascendens „hinaufsteigend“; → aszendieren]
* * *
as|zen|dẹnt <Adj.>:* * *
Aszendẹntder, -en/-en,1) Astrologie: der im Augenblick und am Ort der Geburt über dem Osthorizont aufsteigende Punkt der Ekliptik (»aufsteigender Grad«); sein Zeichen im Tierkreis gibt das 1. Haus im Horoskop an und soll die Persönlichkeit des Geborenen beeinflussen.2) Genealogie und Recht: Verwandter in aufsteigender Linie, Vorfahr beziehungsweise Ahne (z. B. Eltern gegenüber Kindern); Gegensatz: Deszendent (Abkomme; Abkömmlinge).* * *
As|zen|dẹnt, der; -en, -en [lat. ascendens (Gen.: ascendentis), 1. Part. von: ascendere, ↑aszendieren]: 1. (Genealogie) Vorfahr, Verwandter in aufsteigender Linie. 2. (Astrol.) a) im Augenblick der Geburt über den Osthorizont tretendes Tierkreiszeichen: sie hat den Jupiter im -en; viele sind fest davon überzeugt, dass Sonne, Mond und Sternzeichen, dass -en ... ihr Leben beeinflussen (Spiegel 49, 1981, 232); b) (Astron.) Gestirn im Aufgang; c) (Astron.) Aufgangspunkt eines Gestirns.
Universal-Lexikon. 2012.